top of page
BusinessYoga3_Header_2000x400.jpg
Frau_Sofa.png

Gesundheitstag 45+

Awareness und Support für die Frauen in der Lebensmitte

 

Sie als Unternehmen können ihre Mitarbeiterinnen, die mit den Wechseljahren und deren Symptomen

konfrontiert sind, mit verschiedenen Maßnahmen sinnvoll unterstützen.

Denn 56,9% (Umfrage MenoSupport 2023) der Frauen wünschen sich Unterstützung von Ihrem Unternehmen.

Die Healthcare Frauen haben im März 2025 die Ergebnisse ihrer Umfrage „Wechseljahre & Leadership

veröffentlicht. Die häufigsten Beeinträchtigungen weiblicher Führungskräfte im Job sind:

  • kognitive Beschwerden (81,9 %)

  • körperliche Erschöpfung (76,3 %)

  • Reizbarkeit (63,9 %)

  • Schlafstörungen (61,2 %)

  • depressive Verstimmungen (57,8 %)

  • Hitzewallungen (50,8 %)

Für 40 % der betroffenen Frauen haben die Wechseljahres-Symptome konkrete berufliche Konsequenzen –

etwa eine Reduzierung der Arbeitsstunden oder einen Positionswechsel. Gleichzeitig wünschen sich

82 % der befragten Führungskräfte, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiterinnen in dieser Lebensphase

aktiv unterstützen.

Wie kann ich Ihr Unternehmen unterstützen?

Mit einem Gesundheits- und Aufklärungstag zum Thema Wechseljahre

Die Inhalte:

  • Vortrag zu den wichtigsten Basics

  • aussagekräftige Gesundheitstests (Trockenbluttests)

  • Persönliche Gespräche mit den Mitarbeiterinnen

  • Mini-Meno-Messe 

  • Praxis-Angebote wie Hormonyoga, Yoga, Kraft-Workout, Achtsamkeit und Entspannungsübungen...

Mein Ziel ist es Ihren Mitarbeitenden einen wertvollen und achtsamen Zugang zu schaffen zum

eigenen Körper, den Bedürfnissen in dieser Lebensphase und einem gesunden Lebensstil - sowohl auf

körperlicher, als auch auf seelischer Ebene. Dabei ist mir wichtig, dass die Maßnahmen und Tools im

modernen Kontext und alltagstauglich umzusetzen sind.

Unsere Zusammenarbeit

Nach einem ersten Gespräch im Unternehmen wird ein Konzept/Angebot mit den entsprechenden Schwerpunkten

nach den Bedürfnissen des Unternehmens erstellt. Die Inhalte der Themen können variiert werden, im Falle der 

Fokus zum Beispiel nur auf Bewegung oder nur Ernährung liegen soll. 

Gerne können Sie mich hierzu kontaktieren unter m.merz@mirananda.de

 

Meine Kompetenzen

Durch mein grundlegendes fachliches Wissen als Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Massagetherapeutin und

Yogalehrerin kann ich auf eine breit gefächerte medizinische und bewegungsorientierte Berufserfahrung

zurückgreifen und somit auch sehr individuell auf die Bedürfnisse der Führungskräfte und MitarbeiterInnen

eingehen. Meine Fortbildungen im Bereich "Ayurveda" ergänzen mein "Wellbeing-Mindset" ganzheitlich im Bereich

Massagen und Ernährung. Außerdem gab mir die über 15jährige Geschäftsassistenz eines Kleinunternehmens

Einblicke in die Aufgaben und Problemstellungen eines Unternehmens. 

 

 

                                                                                                                                                                    

bottom of page