

Namasté und Herzlich Willkommen bei mirananda -
Körper. Seele. Raum.
mirananda – "Mira" und "ananda" – zwei Namen, deren Bedeutung den Weg wiederspiegeln, auf dem wir uns alle befinden: auf dem Weg, dem "Wunder“ der “Glückseligkeit“ kontinuierlich ein Stück näher zu kommen.
Nach alter indischer Yoga-Tradition ist ein übergeordnetes Lebensziel das Erreichen von ananda, eben dieser Glückseligkeit, die aus sich selbst existiert und nicht durch äußere Dinge bedingt ist.
Mir liegt es sehr am Herzen, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen – in dem ich dir Möglichkeiten für wohlverdiente Auszeiten gebe – Auszeiten für deinen Körper, deine Seele, deinen Geist – ich gebe dir Raum, indem du dich nur um dich selbst kümmern darfst. Raum, um zu entspannen und dich wohl zu fühlen.
Raum um dich zu spüren und neue Kraft und Energie für den Alltag zu tanken. Und auch Raum, für viele neue bereichernde Begegnungen.
Raum, um deinem persönlichen Glück näher zu kommen.
Lass uns zusammen neue Räume entdecken, ich freue mich darauf.
Mira
Über Yoga
Was ist Yoga?
Meist wird Yoga als Synonym für Körperübungen (Asanas) genutzt. Diese sind aber nur ein Teil des Yoga. Denn es geht um weitaus mehr. So gehören diverse Atemtechniken (Pranayama), Konzentrationsmethoden (Mudra-Bandha), Mediationstechniken (Dhyana), Entspannungseinheiten (Savasana) und die Ernährung genauso zum Yoga.
Die Yoga-Philosophie
Der Begriff Yoga kommt aus einer jahrtausendealten indischen Lehre und bedeutet "vereinen“. In den alten spirituellen Schriften ist somit die Vereinigung des Geistes mit dem Göttlichen, die Vereinigung mit dem wahren Selbst gemeint, welche als Ziel einen Zustand der Glückseligkeit erzeugt. In den Ursprüngen des Yoga war die Meditation das wichtigste Werkzeug, um diesen Zustand zu erreichen.
Erst viel später kamen die körperlichen Übungen, wie wir sie kennen, dazu. In unserer Zeit ist der Gedanke hinter dem Yoga Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang zu bringen.