

Wellbeing Week
zufriedene MitarbeiterInnen – gesundes Unternehmen
4 Tage bereichernde Investition in Ihre Mitarbeitenden und in Ihr Unternehmen -
resilienz- und gesundheitsstärkend, teambildend, imagefördernd
Mögliche Themen für eine Wellbeing Week in Ihrer Firma:
(weitere Themen nach Absprache möglich)
Thema Resilienz stärken
Schwerpunkt Chakra-Yoga & sattvische Ernährung
Durch die entsprechende Yogapraxis werden gezielt die 7 Resilienzfaktoren aktiviert und gestärkt:
-
Akzeptanz und Loslassen
-
Selbstwirksamkeit/Selbstverantwortung
-
Selbstkontrolle
-
Optimismus
-
Lösungsorientierung
-
Zukunftsorientierung
-
Netzwerk/soziale Kontakte
Die sattvische Ernährung fördert einen ausbalancierten Idealzustand der geistigen und seelischen Kräfte;
sie ist vegetarisch, frisch gekocht, liebevoll und ohne Stress zubereitet und wird in angenehmer Atmosphäre
eingenommen.
Thema Body & Soul Fitness
Schwerpunkt Körperfitness und Food for Brain
Ziel ist es, den typischen Beschwerden durch langes Sitzen mit entsprechenden
Bewegungskursen entgegenzuwirken.
Zur Burn out Prophylaxe werden außerdem verschiedene Entspannungstools vorgestellt.
Eine Ernährung, die speziell die geistigen Fähigkeiten fördert rundet dieses Thema ganzheitlich ab.
Thema Work-Life-Mindfulness
Schwerpunkt Körperwahrnehmung- und Flexibilität, Achtsamkeit und Ernährung für einen ruhigen Geist
Eine Yin Yoga bzw. Yin Yang Yogapraxis schult über die verschiedenen Asanas in Kombination mit den
Atemtechniken und Meditation die eigene Körperwahrnehmung. Über Achtsamkeitsübungen und wertvollen
Ansätzen aus der Yoga-Philosophie werden Werte und Tugenden im achtsamen Umgang mit den Mitmenschen
in den Mittelpunkt gestellt.
Eine gesunde Ernährung, die über die entsprechenden Nahrungsmittel und Geschmacksrichtungen sich
beruhigend und ausgleichend auf den Geist auswirkt, rundet dieses Thema ab.
Mein Ziel ist es Ihren Mitarbeitenden einen wertvollen und achtsamen Zugang zu schaffen zum eigenen
Körper, den Bedürfnissen und einem gesunden Lebensstil - sowohl auf körperlicher, als auch auf
seelischer Ebene. Dabei ist mir wichtig, dass die Maßnahmen und Tools im modernen Kontext
und alltagstauglich umzusetzen sind.
So könnte ein Wellbeing Tag bei Ihnen aussehen:
-
Morgen-Yoga-Flow für einen energiereichen Start in den Arbeitstag
-
gemeinsames Kochen einer Mittagsmahlzeit als Teambuilding-Maßnahme
-
dazwischen Chair-Yoga-Übungen am Arbeitsplatz für eine gesunden Rücken
-
alternativ anstatt dem Morgen-Yoga ein Afterwork Yoga für einen ausbalancierten Feierabend
-
Morgen-Yoga-Flow
-
Wellness-Massagen für ihre Mitarbeitenden
-
gemeinsames Kochen als Teambuilding-Maßnahme
-
inklusive wertvoller Tipps für eine gesunde und alltagstaugliche Ernährung
Voraussetzungen:
für die Bewegungskurse sollte ein entsprechen großer und gemütlicher Raum zur Verfügung stehen
für die Kochkurse sollte eine geeignete Küche vorhanden sein
Unsere Zusammenarbeit
Nach einem ersten Gespräch im Unternehmen wird ein Konzept/Angebot mit den entsprechenden Schwerpunkten
nach den Bedürfnissen des Unternehmens erstellt. Die Inhalte der Themen können variiert werden, im Falle der
Fokus zum Beispiel nur auf Bewegung oder nur Ernährung liegen soll. Dementsprechend variieren die Preise,
ja nach Programm/Konzept.
Meine Kompetenzen
Durch mein grundlegendes fachliches Wissen als Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Massagetherapeutin und
Yogalehrerin kann ich auf eine breit gefächerte medizinische und bewegungsorientierte Berufserfahrung
zurückgreifen und somit auch sehr individuell auf die Bedürfnisse der Führungskräfte und MitarbeiterInnen
eingehen. Meine Fortbildungen im Bereich "Ayurveda" ergänzen mein "Wellbeing-Mindset" ganzheitlich im Bereich
Massagen und Ernährung. Außerdem gab mir die über 15jährige Geschäftsassistenz eines Kleinunternehmens
Einblicke in die Aufgaben und Problemstellungen eines Unternehmens.